Frühlingskonzert 2006

Badische Zeitung vom Dienstag, 9. Mai 2006
Gelungene Premiere
Musikverein Heimbach schließt Lcke zwischen seinem Schlosspark- und dem Jahreskonzert

Von unserem Mitarbeiter Siegfried Peter
TENINGEN-HEIMBACH. Mit einem Frhlingskonzert hat der Musikverein die Lcke zwischen dem Jahreskonzert im Januar und dem Schlossparkkonzert im Juli geschlossen. Musikalisch ist die Premiere bestens gelungen, die Resonanz hätte besser sein können. Die Gastgeber und die Trachtenkapelle Siegelau boten ein Programm auf hohem Niveau von der Klassik ber die Romantik bis in die Neuzeit.
Mit der “Fanfare in Jubilo” zeigten die Gäste und ihr Dirigent Thomas Rohrer gleich am Anfang, was ein geschultes Orchester aus einem relativ kleinen Ort leisten kann. Interessante Wechsel zwischen Holzund Blechbläser sowie ein furioses Finale waren bei “Ross Roy” zu hören, das den Alltag an einer Schule beschreibt. Ein Wechselbad der
Gef
hle brachten Ausschnitte der Filmmusik “Fluch der Karibik” und “Omens of Love” , bei dem jugendliches Temperament und klopfende Herzen in Zeiten der Liebe zu hören waren. Fortlaufende Wechsel der einzelnen Register bis zum gemeinsamen Thema des Hauptorchesters prägten “Merry go Round” , bevor sich die Gäste mit der Polka “Böhmischer Traum” verabschiedeten. Eine weitere mit viel Beifall aufgenommene Premiere und ein Beweis fr die gute Vorbereitung war die venezianische Bläsermusik, die von Blechbläsern aus beiden Vereinen von drei verschiedenen Standorten aus gespielt wurde.
Der Musikverein Heimbach unter Leitung von Bernhard M
nchbach begann melancholisch mit “Morgenstimmung” von Edvard Grieg und brachte mit dem Frhlingsstimmenwalzer von Johann Strauß das Publikum zum Schwärmen und Mitsummen.
Höhepunkt des Abends war der 1. Satz aus dem Trompetenkonzert von Josef Haydn mit Bernhard M
nchbach als Solisten: eine Meisterleistung, fr die es laute Rufe “Bravo” und begeisterte Pfiffe gab. Ein Klassiker in moderner Bearbeitung war die “Mozart Pop Symphony” , bevor mit einer Hommage an Phil Collins das offizielle Programm beendet wurde.
Danach
berraschten die Musiker ihren Dirigenten: Sie spielten und sangen “Zum Geburtstag viel Glck” .