Jahreskonzert 2010

Jahreskonzert des MV-Heimbach am 23. Januar 2010

Ein Konzerterlebnis der Extraklasse
TENINGEN-HEIMBACH. Was fr ein tolles Konzert: Der Musikverein Heimbach bot mit "Mythen in Pan" ein Konzerterlebnis der Extraklasse. Dirigent Michael Bockstahler und seinem Orchester sowie dem Panflötisten Oscar Javelot gelang es mhelos, in der voll besetzten Anton-Götz-Halle das erwartungsvolle Publikum zu begeistern. Mal träumerisch-entspannend, mal rhythmisch-packend, entfhrte das Konzert fr zweieinhalb uneingeschränkt fesselnde Stunden in eine ganz anders erscheinende musikalische Welt.

Schon der Auftakt mit "A Festival Prelude" sorgte f
r bewegende und faszinierende Momente. Sehr gut auch die szenarischmusikalische Umsetzung von "The Woman in White" nach dem gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber. Den mythischen Charakter der Begegnung mit der weißen Frau arbeitete ein dahin schwebendes Flöten- und Bassspiel heraus.
Faszinierender Panflötenklang und die differenzierte Dynamik des Blasorchesters bildeten bei "Einsamer Hirte" einen wahrhaft erlebnisreichen, seltenen Hörgenuss. Dies galt auch f
r das "Frenesie", das der erste Trompeter Frank Steiner fr Panflöte und Blasorchester arrangiert hat. Javelot verstand es meisterhaft, sein ganzes musikalisches Herzblut mit dem Orchester zu einem perfekten Gesamtklang zu gestalten. Delikat auch das folgende "Adventure", ein Stck, mit dem der junge Schopfheimer Komponist Markus Götz musikalisch einen Abenteuerfilm in den Köpfen der Zuschauer ablaufen lässt.
Ohne Interpretationsschwierigkeiten erreichte die ebenso feinf
hlige wie aktionsreiche Mischung ihr Ziel, genauso wie der "Einzug der Olympischen Meisterringer". Weiter ging’s mit dem "St. Louis Blues Marsch", ebenfalls nach einem Arrangement von Frank Steiner. Gut kam der Einmarsch einiger Musiker mit ihren Rhythmusinstrumenten an. Ebenso begeisternd "The Symphonic Gershwin" , eine Hommage an den Komponisten George Gershwin. Auch bei "Riverdance" konnte sich Dirigent Bockstahler glcklich schätzen, ber solch einen Fundus an perfekt aufspielenden Musikern zu verfgen. So wurde ein Hörgenuss nach dem anderen serviert, doch stellte "The Lion King-Brodway Selektions", insbesondere durch die gesangliche Begleitung von Javelot, ein besonderes Highlight dar. Ein Konzert, das mit tosendem Beifall belohnt wurde, endet nicht ohne Zugabe. Ein Lob gebhrt auch Moderatorin Daniela Bilharz,
die unterhaltsam durchs Programm f
hrte.

Ehrungen: Harald Bobeth vom Badischen Blasmusikverband Breisgau zeichnete f
r 25 Jahre Michael Rendler mit der silbernen Ehrennadel aus. Robert Hgle erhielt fr 60 Jahre die Robert Hgle wurde fr 60 Jahre Musizieren mit der Diamantenen Ehrennadel des Oberbadischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Michael Rendler ist 25 Jahre dabei.
"Diamantene Ehrennadel" des Oberbadischen Blasmusikverbandes. Vorsitzender J
rgen Stiedl hob die vielen Verdienste hervor, die Hgle ber das Musizieren hinaus unentbehrlich machten. Silbernes Jungmusikerabzeichen: Laura Peschel.

Autor/Foto: Aribert Rssel