Musikverein gibt sich neue Organisationsstrukturen
Heimbacher wollen die Arbeit auf mehr Schultern verteilen.
TENINGEN-HEIMBACH (arr). Mit einer weiter verjüngten Vorstandschaft hofft der Musikverein Heimbach das richtige Rüstzeug für die Zukunft zu haben. Dietmar Kopp legte nach 26 Jahren das Amt des Schriftführers nieder. An seine Stelle trat Johannes Schillinger. Jugendleiterin ist künftig Anja Hügle. Für Vorsitzenden Jürgen Stiedl ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Kopps ausführlicher Bericht erinnerte an viele Aktivitäten. Bei den eigenen Konzerten wie dem Jahres- und dem Schlossparkkonzert erntete der Verein viel Anerkennung, auch bei Gastauftritten war das Publikum stets begeistert. Der stellvertretende Vorsitzende Timo Weis bilanzierte 52 Proben und 22 Auftritte.
Die tatkräftige Mithilfe der Mitglieder war ein Hauptthema der Versammlung. Berufliche Anforderungen und Veränderungen engten den Zeitrahmen ein, auch bei ihm selbst, erklärte Stiedl. Deswegen habe der Vorstand habe ein neues Organisationskonzept entwickelt, das er nun umsetzen wolle. War es bisher so, das eine Handvoll von Mitgliedern extrem belastet waren, so soll nun die Last auf mehrere Schultern verteilt werden. Bereiche wie Veranstaltungen sollen eigenverantwortliche Mitglieder übernehmen. So wird Uli Lutz für das Jahreskonzert, Dietmar Kopp für das Schlossparkkonzert und Timo Weis für die Kilwi zuständig sein. Stiedle appellierte an die Versammlung, diejenigen zu unterstützen und die neuen Strukturen ernst sowie dien Entscheidungen mit Respekt anzunehmen.
Einen großen Stellenwert nimmt die Jugendausbildung ein, sei es als Kooperation mit der Grundschule oder auch im eigenen Ausbildungsbereich. Zur Zeit werden 26 Jugendliche und Kinderbetreut und man hofft möglichst viele davon im Hauptorchester wieder zu finden.
Dirigent Michael Bockstahler brachte seine vollste Zufriedenheit über die musikalische Leistung ebenso zum Ausdruck brachte, wie Ortsvorsteher Herbert Luckmann. Dem Orchester bestätigte er ein hohes Leistungsniveau.
Wahlen: Vorsitzender Jürgen Stiedl, Stellvertreter Thomas Weis, Schriftführer Johannes Schillinger, Kassiererin Maria Hügle, Jugendwart Anja Hügle. Beisitzer Daniela Bilharz, Judith Zimmermann, Nicole Zuckschwerdt, Clemens Bär, Wolfgang Gündner und Dietmar Kopp.