Badische Zeitung vom Mittwoch, 29. März 2006
Frühlingskonzert schließt die Lücke
Auch wirtschaftliche Gründe sprechen für ein drittes Konzert des Musikvereins Heimbach / Kilwi-Beginn schon am Samstag?
TENINGEN-HEIMBACH (sp). Der Musikverein Heimbach erweitert sein Angebot an die Freunde der Blasmusik. Wie der Vorsitzende Jürgen Stiedl bei der Hauptversammlung am Samstag in der Anton-Götz-Halle mitgeteilt hat, findet am 6.Mai zum ersten Mal ein Frühlingskonzert statt. Damit soll die
Lücke zwischen dem Jahreskonzert im Januar und dem Schlossparkkonzert im Juli geschlossen werden. Es gebe aber auch wirtschaftliche Gründe dafür, sagte er.
Für das vergangene Jahr berichtete Schriftführer Dietmar Kopp von 19 öffentlichen Auftritten. Dazu gehörten neben den beiden Konzerten in Heimbach das Galakonzert der vier Musikvereine der Gemeinde im Juli in Köndringen, die Mitwirkung bei Veranstaltungen an Fastnacht, bei der Kilwi und bei der Primiz von Antonio von Elverfeldt. Etwas Abwechslung brachten ein Probenwochenende und eine Radtour an den Kaiserstuhl.
Aufgrund hoher Ausgaben für Noten und Instrumente musste Rechnerin Edeltraud Tröndlin-Ehrler zum Jahresende ein Defizit von rund 2000 Euro verbuchen. Das wurde im Januar durch eine Spende des Fördervereins ausgeglichen, so dass sich im Ergebnis für das Jahr 2005 eine “schwarze Null” ergab. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Der stellvertretende Vorsitzende Timo Weis äußerte sich zufrieden über den Besuch der insgesamt 56 Proben. Zwar habe ein Mitglied der Kapelle bei 35 Proben gefehlt, doch das sei ein einmaliger Ausreißer gewesen. Als Bestätigung dafür übergab er an mehr als ein Drittel der Aktiven ein Glas mit Widmung.
Der stellvertretende Ortsvorsteher Bernhard Kuri lobte die vielfältigen Leistungen des Vereins im kulturellen Bereich. Im Namen der Heimbacher Vereine dankte Ulrich Rombach für die Mitwirkung bei zahlreichen Veranstaltungen.
Vom Ehrenvorsitzenden Werner Schulz kam der Vorschlag bei der Heimbacher Kilwi zusätzlich zum traditionellen Sonntag und Montag auch den Samstag einzubeziehen. Er begründete ihn mit Änderungen in der Arbeitswelt die dazu geführt hätten, dass die Umsätze an den Abenden erheblich zurückgegangenen seien. Darüber soll demnächst beraten werden, sagte dazu Jürgen Stiedl.
Mitglieder: 43 aktive, 118 passive und elf Ehrenmitglieder.
Wahlen: Andreas Hügle zum Kassenprüfer (für Heinz Götz).
Termine: Frühlingskonzert am 6. Mai, Schlossparkkonzert am 22. Juli.